WBA

Digitale Lösungen

Unsere Abteilung Digitale Lösungen ist auf die Entwicklung und Integration von Industrie-4.0-Technologien im Werkzeugbau spezialisiert. Wir unterstützen die Branche durch unsere digitalen Lösungen bei aktuellen Herausforderungen und sorgen dafür, dass der Werkzeugbau langfristig gestärkt sowie zukunftsorientiert ausgerichtet ist. Dabei entwickeln wir maßgeschneiderte Anwendungen für Ihr Unternehmen oder integrieren bestehende digitale Lösungen aus unserem Portfolio. Durch die hohe Konnektivität sowie Kompatibilität mit Schnittstellen sind unsere Lösungen nicht nur kombinierbar, sondern lassen sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren, um Ihren Werkzeugbau mit zukunftsweisenden Industrie-4.0-Anwendungen auszustatten.

Mit unserer Expertise und dem Wissen unseres Partnernetzwerks in der Einzel- und Kleinserienfertigung greifen wir auf ein breites technologisches und organisatorisches Wissen zurück, sodass unsere Produkte gemeinsam mit dem Werkzeugbau für den Werkzeugbau entwickelt werden.

Lösungen

Unsere digitalen Lösungen sind innerhalb des WBA-IIoT-Ökosystems miteinander kompatibel und können auch mit externen Anwendungen und Schnittstellen interagieren. Diese Konnektivität sorgt für ein ganzheitliches Datenmanagement und erhöhte Transparenz, um Produktionsprozesse gezielt zu optimieren.
240808_IIoT-Umgebung_Homepage-1024x576

IIoT-Plattform

Die WBA-IIoT-Plattform vereint als Anwendung des Industrial Internet of Things Produktionsdaten aus dem Werkzeugbau an einem digitalen Ort. Durch die umfassende Datenübersicht werden tiefe Analysen zur Optimierung der Produktionsprozesse ermöglicht. Die Plattform ist dabei herstellerübergreifend und kann unabhängig von bereits implementierten Programmen durch die hohe Schnittstellenkompatibilität eingebunden und mit weiterer Software des WBA-IIoT-Ökosystems genutzt werden.

Livestream – Lernen Sie unsere IIoT-Plattform kennen

Wir laden Sie herzlich ein, am XX.XX.2024 an unserem kostenlosen Livestream teilzunehmen, in dem wir Ihnen unsere IIoT-Plattform vorstellen.

Falls Sie bereits die Gelegenheit hatten, unsere Plattform auf der AMB Messe in Stuttgart 2024 kennenzulernen, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, im Nachgang Fragen zu stellen. Sie konnten nicht auf der AMB Messe in Stuttgart dabei sein? Der Livestream richtet sich auch an Interessierte, die unsere IIoT-Plattform noch nicht kennen.

240904_IoT_Datentransparenz
  • Transparenz durch Prozessdatensammlung
  • Optimierung von Ressourceneinsatz & Laufzeiten
  • Detaillierte Abbildung von Ereignissen
240904_IoT_Maschinenmeldungen
  • Dokumentation aller Ereignisse während der Produktion
  • Überblick über Maschinenmeldungen
  • Echtzeit-Überwachung der Systeme ermöglicht direkte Reaktion auf Ereignisse
240904_IoT_Prozessparameter
  • Überwachung der Prozessparameter (z. B. Temperaturverläufe)
  • Ideal für Betriebe mit langen Laufzeiten
240904_IoT_Serialisierung
  • Rückverfolgbarkeit von Fehlern im Produkt
  • Korrekte Zuordnung aller Datenpunkte zu einzelnen Aufträgen
  • Ideal für die Serialisierung in der Medizintechnik

Digitale Werkzeugakte

240904_Digitale_Werkzeugakte
Die digitale Werkzeugakte ermöglicht eine umfassende und zentrale Verwaltung Ihrer Werkzeugdaten. Sie bietet eine transparente Übersicht über den gesamten Lebenszyklus eines Werkzeugs, einschließlich Wartungshistorie, Leistungsdaten und Ausfallzeiten.  Dies erleichtert die Optimierung der Werkzeuginstandhaltung und trägt zur Verbesserung der Produktionsprozesse bei, indem Ausfallzeiten minimiert und die Lebensdauer der Werkzeuge maximiert wird.

CO₂-Werkzeugpass

240904_CO2_WZP
TR-Testmark_0000086647_EN_CMYK_with-QR-Code
Der TÜV-zertifizierte CO₂-Werkzeugpass ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung eines Werkzeugs anhand seiner CO₂-Äquivalente. Durch die TÜV-zertifizierte Berechnungsmethodik werden Emissionen entlang der Produktionskette gemäß den Greenhouse Gas Protocol Standards in allen drei Scopes berechnet. Dabei können sowohl die Berechnung des Product Carbon Footprint (PCF) als auch des Company Carbon Footprint (CCF) betrachtet werden.

Apps und weitere Systeme

Unsere sofort einsatzbereiten Apps und Anwendungen werden auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und lassen sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren. Über Schnittstellen garantieren wir eine reibungslose Integration und maximale Effizienzsteigerung. Für die Einzel- und Kleinserienfertigung haben wir bereits innovative Lösungen entwickelt, die erfolgreich in unserer Fertigungsumgebung im WBA-Demonstrationswerkzeugbau eingesetzt werden. Diese Lösungen sind speziell darauf ausgelegt, den Produktionsprozess zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
240905_Grafik_Prozess_Apps-1024x576

Ihr Ansprechpartner

Jan_Wiese_Copyright_vincentsima_500x500px_300ppi
M.Sc.
Jan Wiese


Leiter Digitale Lösungen & Innovation

+49 241 945733-69
j.wiese@werkzeugbau-akademie.de