Unsplash/Burst
Unsplash/Burst
Nach Veröffentlichung dauerhaft auf unserer Plattform bis zum Jahresende verfügbar | Die Videos werden im Laufe des Jahres 2025 veröffentlicht.
11.03.2025
08.04.2025
21.05.2025
03.06.2025
08.07.2025
04. – 08.08.2025
23. – 24.09.2025
08. – 09.10.2025
04. – 05.02.2025
09. – 10.10.2024
In diesem Kurs werden mithilfe von praxisnahen Use Cases und Workshops, werkzeugbauspezifische Methoden und Best Practices zur optimalen Planung und Steuerung präsentiert.
14.05.2024
In zahlreichen Forschungsprojekten entwickeln wir konkrete Lösungen zur Erhöhung der Effizienz in der Wertschöpfung sowie zum Angebot innovativer Dienstleistungen für den Kunden. Bei diesem Kurs erhalten Sie Zugang zu unseren aktuellen Forschungsprojekten in der Branche Werkzeugbau. Neben exklusiven Einblicken in die neuen Forschungsergebnisse werden gemeinsam Ansätze zur Übertragung auf das eigene Unternehmen entwickelt.
22. – 23.10.2024
Welche Handlungsfelder adressiert werden müssen, um den Weg vom traditionell geprägten, industriellen Werkzeugbau zum Öko-Effektiven Werkzeugbau zu beschreiten, wird in diesem Kurs aufgezeigt.
24. – 25.09.2024 | bei Hilti
In diesem Kurs wird daher u. a. der Status quo der Werkzeuglebenszyklusgestaltung in der Branche aufgezeigt, die notwendige Datenbasis erläutert und Handlungsfelder mit konkreten Maßnahmen zur Reduktion der Lebenszykluskosten und Steigerung der Nachhaltigkeit vorgestellt.
26.06.2024
In diesem Kurs werden die neuen Entwicklungen rund um die Technologie des Fräsens aufgezeigt und mit praktischen Ansätzen im Demonstrationswerkzeugbau der WBA kombiniert.
12.11.2025
Aachen | Jedes Jahr versammeln sich die Teilnehmer des Wettbewerbs im Aachener Krönungssaal und küren vor über 300 Gästen die Kategoriesieger und den Gesamtsieger „Werkzeugbau des Jahres“. Die WBA ist Gründungsmitglied des Wettbewerbs. Seien Sie bei dieser Feierlichkeit mit dabei!
13.11.2024
Aachen | 2024 trifft sich die Branche Werkzeugbau zum 24. Mal am Tag nach der Preisverleihung EiP zum internationalen Kolloquium „Werkzeugbau mit Zukunft“. Hier werden die aktuellen Entwicklungen aus organisatorischer und technologischer Sicht diskutiert und gemeinsam Lösungen für zukünftige Herausforderungen gefunden.
Community & Eventmanagement
+49 241 945733-72
weiterbildung@werkzeugbau-akademie.de