5. März 2025
Die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH ist nun offizieller Global Partner der International Special Tooling & Machining Association (ISTMA). Diese Partnerschaft markiert einen wichtigen Schritt für den internationalen Austausch und die Weiterentwicklung der Werkzeugbau-Branche.
Ein starkes Netzwerk für den Werkzeugbau
Bereits im November letzten Jahres hatten wir das Vergnügen, die Vertreter der ISTMA zum ISTMA-Europe Meeting in Aachen zu begrüßen. Jetzt freuen wir uns, offiziell Teil dieses globalen Netzwerks zu sein und gemeinsam die Zukunft des Werkzeug- und Formenbaus zu gestalten.
Als weltweite Interessenvertretung für den Werkzeug- und Formenbau setzt sich die Organisation für die Stärkung der Branche sowie ihrer Fachkräfte ein. Sie schafft eine Plattform für den offenen Austausch zwischen Unternehmen, entwickelt globale Standards und fördert nachhaltige Innovationen. Durch diese Zusammenarbeit erhalten wir die Möglichkeit, unser Fachwissen gezielt in die internationale Werkzeugbau-Community einzubringen und gemeinsam neue Maßstäbe zu setzen.
Gemeinsam Innovation und Digitalisierung vorantreiben
Der Werkzeugbau steht vor großen Herausforderungen: Technologische Entwicklungen, die Digitalisierung und der globale Wettbewerb erfordern neue Strategien und Kooperationen. Mit der ISTMA als starkem Partner möchten wir die Wettbewerbsfähigkeit der deutschsprachigen Branche international steigern, nachhaltige Entwicklungen vorantreiben und praxisnahe Lösungen für die Werkzeugbaubetriebe der Zukunft einbringen.
Besonders im Bereich der Ausbildung und Weiterbildung setzen wir uns mit der Werkzeugbau-Challenge bereits dafür ein, die nächste Generation von Fachkräften für den Werkzeugbau zu fördern. Gleichzeitig engagieren wir uns für ökonomische und ökologische Produktionsprozesse und den effizienten Einsatz digitaler Technologien.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft mit der ISTMA und darauf, die Werkzeugbaubranche voranzubringen!